Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden "AGB" genannt) gelten für alle Verträge zwischen helviontrazae (im Folgenden "wir", "uns" oder "unser" genannt) und unseren Kunden (im Folgenden "Kunde" oder "Sie" genannt) über die Erbringung von Dienstleistungen im Bereich des finanziellen Audits.
Gegenstand des Vertrages ist die Erbringung von Dienstleistungen im Bereich des finanziellen Audits gemäß der im Einzelfall getroffenen Vereinbarungen. Der genaue Umfang der zu erbringenden Leistungen ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot, der Auftragsbestätigung oder dem Vertrag.
Der Vertrag zwischen uns und dem Kunden kommt zustande, wenn der Kunde unser Angebot annimmt oder wir die Bestellung des Kunden durch eine Auftragsbestätigung oder durch Beginn der Leistungserbringung annehmen.
Der Kunde ist verpflichtet:
Die Vergütung für unsere Dienstleistungen richtet sich nach den im Einzelfall getroffenen Vereinbarungen. Sofern nicht anders vereinbart, sind unsere Rechnungen innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt ohne Abzug zahlbar.
Bei Zahlungsverzug sind wir berechtigt, Verzugszinsen in Höhe des gesetzlichen Zinssatzes zu berechnen. Die Geltendmachung eines weitergehenden Verzugsschadens bleibt vorbehalten.
Wir verpflichten uns, alle uns im Rahmen der Zusammenarbeit zur Kenntnis gelangten vertraulichen Informationen des Kunden vertraulich zu behandeln und nur für die Zwecke der Auftragserfüllung zu verwenden. Diese Verpflichtung gilt auch nach Beendigung der Zusammenarbeit.
Wir haften unbeschränkt für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten unsererseits verursacht wurden, sowie für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung unsererseits beruhen.
Im Übrigen haften wir nur für die fahrlässige Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, wobei unsere Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt ist. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf.
Alle von uns erstellten Unterlagen, Berichte, Analysen und sonstigen Arbeitsergebnisse unterliegen dem Urheberrecht und dürfen vom Kunden nur für die vertraglich vereinbarten Zwecke verwendet werden. Eine darüber hinausgehende Nutzung, insbesondere eine Weitergabe an Dritte, bedarf unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung.
Das Vertragsverhältnis kann von beiden Parteien unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von 30 Tagen zum Monatsende gekündigt werden, sofern im Einzelfall keine abweichenden Vereinbarungen getroffen wurden. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit dem Vertragsverhältnis ist Berlin, sofern der Kunde Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die ganz oder teilweise unwirksame Regelung soll durch eine Regelung ersetzt werden, deren wirtschaftlicher Erfolg dem der unwirksamen möglichst nahe kommt.
Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung dieses Schriftformerfordernisses.
Stand: Januar 2023